Berliner Mauerradweg
Deutsch-deutsche Teilung und die Touristen-Highlights Berlins über den Maifeiertag 2025
Wir radeln an drei Tagen den allergrößten Teil des Berliner Mauerradweges, rund 160 km. Dabei erfahren wir, wie die Mauer aufgebaut war, wie sie praktisch unüberwindbar ständig überwacht wurde. Parallel lernen wir über den Drang nach Freiheit vieler Menschen der DDR, über ihre Fluchtversuche, die teilweise erfolgreich, teilweise tödlich, teilweise mit Verfolgung Hinterbliebener endeten. Und gleichzeitig radeln wir entweder durch einen herrlichen Naturschutzstreifen, wo Fauna und Flora jahrzehntelang sich selbst überlassen gedeihen konnte. Oder wir radeln mitten durch die Innenstadt Berlins mit ihren bunten Vierteln und den Hauptsehenswürdigkeiten, darunter das Brandenburger Tor, der Reichstag, Bundeskanzleramt und die Holocaust Gedenkstätte. Natürlich bleibt auch noch Zeit, Unter den Linden, den Alexanderplatz und die Siegessäule zu erkunden.
Reisedetails
Datum:
Mi.30.04. – Sa.03.05.2025
- 4-tägige Standortreise
- 3 ÜF im Hotel Meininger
- DZ
Teilnehmerzahl:
max. 10 Teilnehmer:innen
Schwierigkeitsgrad: * *
leichte Tour:
- max. 18 km/h auf ebener Strecke
- 40 – 77 km je Tagesetappe
- überwiegend flach
ADFC Reiseleitung:
Jens Zukunft
Reisepreis: 625,00 €
für Mitglieder: 595,00 €
Anmeldeschluß: 15.04.2025
Buchungscode: MTT 2025-03
Reiseanfrage
Mit dem Button unten kannst Du die Radreise buchen, oder Dich – falls bereits ausgebucht – auf die Warteliste setzen lassen.