Die Lichtbildvorträge der RadReiseMesse 2025
Parallel zur RadReiseMesse gibt es jedes Jahr interessante Lichtbildvorträge zu verschiedenen beeindruckenden Radreisen. Vielleicht dienen sie ja als Anregung für Ihre nächste große Reise.
Wir wünschen viel Spaß dabei!
Raum Rose Schlösinger, 1. Stock
Geplant sind diese Vorträge:

11:30 Uhr
N. N.
AG Kartographie & GPS
ADFC Frankfurt am Main
GPS für Fahrradfahrer:innen
In dem Vortrag geht es um Satellitenavigation für Radfahrende.

12:30 Uhr
Sabine Bork
Rhöner Hüttentouren – zwischen Fledermaus und Windbeutel
3 Tagesrundtouren führen auf traumhaften Radwegen durch das Land der offenen Fernen. Mit dem E-Bike geht es zu den schönsten Berghütten in der Rhön.

13:30 Uhr
Katja Wittkopf
Allein mit dem Rennrad von Oberursel nach Venedig
Gelacht und geweint, gejubelt und geflucht, ehrfürchtig erschauert und sprachlos bewundert – im Winter geplant, im Frühsommer 2023 umgesetzt: 1830 Kilometer und 22.850 Höhenmeter über Anhöhen, Berge und Pässe von Oberursel bis nach Venedig. In dem mit vielen Bildern gespickten Reisebericht erzählt Katja Wittkopf von der Motivation zu der Reise, von den Vorbereitungen, der Strecke, den Erlebnissen unterwegs und was sie dabei für ihr Leben gelernt hat.

14:30 Uhr
Guido Lange
Abenteuer Skandinavien
Das Abenteuer Skandinavien führte Guido mit dem Rennrad durch Dänemark, Schweden und Finnland.
Er erlebte Menschen, die im Einklang mit der Natur friedlich zusammen leben und wo er stets willkommen war. Er sah die weiten Felder, die Schärenlandschaften und wilde Wälder. Die kleinen und großen Städte boten viel Kultur und ideale Unterkünfte vom Hostel bis zur einsamen Hütte.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Reisevortrag mit unterhaltsamen Geschichten und vielen tollen Bildern, die Skandinavien in einer Nahaufnahme zeigen.

15:30 Uhr
Peter Giefer
fototouren.net
Auf Fototour mit dem Fahrrad
Fotografie und Radfahren ist eine geniale Kombination, um fotografische Ziele zu erreichen, die man mit anderen gemeinsam erleben und dabei tolle Bilder und Motive finden kann.
Das Fahrrad als Fortbewegungsmittel lässt uns langsamer vorankommen und gibt uns viel Zeit, unsere Ideen umzusetzen.
Die Fotoschule „fototouren.net“ führt jedes Jahr mehrere Foto-Rad Touren durch. Bei diesem Vortrag mit Peter Giefer können Sie neben eindrucksvollen Bildern und Beschreibungen der aktuellen Touren in das Elsass und nach Rotterdam auch viele Tipps für Ihre eigene Fotografie erhalten.